Faszination Tiefsee
Faszination Tiefsee
Planet Wissen. 06.03.2020. 02:02 Min.. Verfügbar bis 06.03.2025. SWR.
Das Abtauchen in die Tiefsee gleicht einer Reise in ein Kuriositätenkabinett der Evolution. In über 1000 Metern Tiefe, wo absolute Dunkelheit herrscht, trifft man auf eine bunte Welt seltener und rätselhafter Wesen.
Tiefseeforschung in der Arktis
Tiefseeforschung in der Arktis
Planet Wissen. 06.03.2020. 02:55 Min.. Verfügbar bis 06.03.2025. SWR.
Ein Team internationaler Wissenschaftler hat sich auf den Weg gemacht, um zu erforschen, wie sich der Klimawandel auf die arktische Tiefsee auswirkt. Erstmals sind sie dazu mit Unterwasserrobotern unter das Eis vorgedrungen – und haben dabei ermutigende, aber auch erschreckende Entdeckungen gemacht.
Zahlen und Fakten zur Tiefsee
Zahlen und Fakten zur Tiefsee
01:16 Min.. Verfügbar bis 06.03.2025.
Die Tiefsee ist mit fast 50 Prozent der Erdoberfläche der mit Abstand größte Lebensraum unseres Planeten. Dennoch wissen wir weniger darüber, als etwa über die Rückseite des Mondes. Wir haben einige interessante Informationen für Sie zusammengetragen.
Meeresboden in Bewegung
Meeresboden in Bewegung
Planet Wissen. 14.06.2018. 05:12 Min.. Verfügbar bis 14.06.2023. ARD-alpha.
Im Mittelmeer stoßen mehrere Erdplatten aneinander. Der Crash der Kontinente hat die Erdkruste hier in viele einzelne Teile zerbrochen. Ozeanforscher haben den Meeresboden erkundet und Beweise für eine aktive Plattengrenze gefunden. Das bedeutet: Erdbebengefahr.