Sendungskalender: April

Sendungen im April 2021

Zwei Regenbögen über einem Berg.

Wie die Alpen unser Wetter beeinflussen – Unterwegs mit Sven Plöger

Die Alpen sind ein 750 Kilometer breiter Gebirgsstreifen, der den kalten Norden vom warmen Süden trennt. Ohne dieses Gebirge wäre unser Wetter wesentlich wilder, als es heute ist.  |  mehr

Ärzte bei einer Operation.

Probleme mit den Gelenken – was hilft bei Arthrose?

Jeder fünfte Mensch in Deutschland leidet unter Arthrose. Vor allem im Alter kommt es immer häufiger zu Entzündungen, Knorpelschäden und Schmerzen in Fuß-, Knie-, Hüft- oder Fingergelenken. Und dann?  |  mehr

Schild "There is no Planet B".

Lust auf Energiewende – Wie wir den Umstieg schaffen

Die Energiewende ist eine Aufgabe von historischer Dimension: Nicht nur jeder Bürger muss sich umstellen, sondern auch die Industrie. Welche Schritte müssen wir unternehmen, um in Deutschland CO2-arm produzieren und leben zu können?  |  mehr

Symbolbild: Aus mehreren Zeitungsüberschriften ist das Wort "Lügen" zusammengesetzt

Lügen – Warum wir oft nicht die Wahrheit sagen

Ehrlichkeit ist eine Tugend – an der wir mit schöner Regelmäßigkeit scheitern. Wir alle lügen im Schnitt zwei Mal pro Tag. Dabei reicht das Spektrum von der diplomatischen Höflichkeitslüge bis zum handfesten Betrug.  |  mehr

Darstellung: