Sendungskalender: Januar

Sendungen im Januar 2022

Eine Frau kuschelt mit einem Therapie-Hund.

Die heilende Kraft der Tiere

Der Geruchssinn von Tieren hilft Vermisste zu finden oder Krankheiten aufzuspüren. Tiergifte können für Menschen wirkungsvolle Heilsubstanzen sein, oder auch Grundlage für die Entwicklung von Medikamenten. Und auch in der Psychotherapie werden Tiere als "Therapeuten" eingesetzt.  |  mehr

Jesuiten

Jesuiten – Die Brüder des Papstes 

13. März 2013: Mit dem Argentinier Jorge Mario Bergoglio wird zum ersten Mal in der Geschichte der katholischen Kirche ein Jesuit in das höchste Kirchenamt gewählt – Papst Franziskus.  |  mehr

Junge Touristen sitzen entspannt am Nyhavn-Kanal in Kopenhagen.

Neues Leben für sterbende Innenstädte

Unsere Innenstädte sind in der Krise. Was tun mit leeren Kaufhäusern und Geschäftslokalen? Mischkonzepte könnten Leben zurück in die Citys bringen. Kleine Geschäfte neben Handwerksbetrieben, Orte für Begegnung und Wohnungen. Dazu viel Grün und wenig Autos.  |  mehr

Frau streckt Arme in die Luft.

Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers – Schlüssel zur Gesundheit?

Krebstumore, die sich ohne medizinische Therapie komplett zurückziehen, sind wohl die spektakulärsten Beispiele dafür, dass es sie gibt: Die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers.  |  mehr

Küstenabschnitt der Cote d’Azur mit Meer, Bergen und Blick auf die Stadt Menton

Rund ums Mittelmeer – Leben am und unter Wasser

Die spannende und bewegte Geschichte des gesamten Mittelmeerraums prägt die Menschen und Länder bis heute. Aber was macht die Mittelmeerländer eigentlich aus? Gibt es Gemeinsamkeiten, die alle verbinden? Wo sind die größten Unterschiede?  |  mehr

Verschiedene bunte Pillen in unterschiedlichen Formen.

Medikamenten-Mangel in Deutschland

Was wäre, wenn ein Arzt ein Medikament verschreibt, das die Apotheke nicht besorgen kann? Was wäre, wenn im Krankenhaus das Narkosemittel nur noch bis zum Ende der Woche ausreicht? Unmöglich in Deutschland, das lange die "Apotheke der Welt" genannt wurde? Keineswegs.    |  mehr

Person sitzt auf Toilette.

Der Schatz in der Kloschüssel – Wertstoffhof Toilette

Was wir achtlos im Klo herunterspülen, ist ein Schatz. Nährstoffe zum Düngen, jede Menge Energie und die Ressource Wasser stecken im Toiletten-Abwasser. Doch wie kommen wir an die Rohstoffe heran?  |  mehr

Darstellung: