Deshalb sind Moore so wichtig fürs Klima

Planet Wissen 31.10.2023 02:32 Min. Verfügbar bis 31.10.2028 SWR

Moore

Der Mensch und das Moor

Jahrhundertelang fürchteten die Menschen das Moor. Es galt als Ort böser Geister – verwunschen, bedrohlich, tödlich für den, der sich dort verirrte.

Von Siegfried Klaschka

Kultstätte Moor

Erst spät lernte der Mensch das Moor zu beherrschen. Torf wurde abgebaut und die Flächen entwässert, um Landwirtschaft zu betreiben. Doch mit den Mooren verschwand auch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Und so gibt es heute Bemühungen, ehemalige Moorflächen wieder zu renaturieren.

Seit der Jungsteinzeit war das Moor Ort für unterschiedliche Rituale. Es konnte Opferstätte, Richtstätte oder Bestattungsplatz sein. Besondere Zeugen dieser Beziehung des Menschen zum Moor sind Funde, die man immer wieder im Moor macht: Waffen, Gebrauchsgegenstände oder Artefakte deuten darauf hin, dass man im Moor Geistern oder Gottheiten Opfer darbrachte und unterschiedliche Kulte praktizierte.

Der Mensch schafft Moore

Unbeabsichtigt trugen Menschen dazu bei, dass Moore entstanden: Bereits die ersten Ackerbauern, die in den europäischen Waldlandschaften vor mehr als 5000 Jahren sesshaft wurden, veränderten durch die Rodung der Wälder den Wasserhaushalt ganzer Landschaften. Dadurch wurden großflächige Versumpfungen und Moorbildungen ausgelöst.

Vor allem in den regenreichen Gebieten Englands, Schottlands und Irlands erreichten solche Deckenmoore riesige Ausmaße. Im deutschen Kulturraum staute man die meisten Fließgewässer in vielen Abschnitten, um Mühlen betreiben zu können. Oft wurde durch einen solchen Mühlenstau ein größeres Gebiet unter Wasser gesetzt, es kam allmählich zu Versumpfungen und zur Moorbildung.

Moor in Irland.

In Irland gibt es riesige Deckenmoore

Der Mensch nutzt das Moor

Wenn die Menschen früher ins Moor gingen, dann aus der Not heraus: Das Moor lieferte Torf – einen wertvollen Brennstoff. Im Moor fand man Heilkräuter wie den Fieberklee, Gräser, die man als Viehfutter nutzen konnte oder die Flugsamen der Wollgräser, mit denen man Kissen auspolsterte.

Es dauerte lange, bis der Mensch gelernt hatte, die Ressourcen des Moores zu nutzen. Doch als es soweit war, begann der "Kampf gegen die Moore": der Torf wurde abgebaut, große Flächen wurden entwässert und ausgetrocknet, um Weideland oder Ackerfläche zu gewinnen.

Zeichnung Menschen schieben ein Holzboot in einem Fluss.

Mit Einbäumen durch die Moore der Stein- und Bronzezeit

Wegen der geringen Nährstoffmengen in den Böden eignen sich ehemalige Moorflächen jedoch kaum für die Weidewirtschaft oder den Ackerbau. Nur mit intensiver Bearbeitung und Düngung bringen die Böden hinreichend Erträge.

Modell einer frühzeitlichen Palisaden-Siedlung am Federsee-Moor .

Modell einer frühzeitlichen Palisaden-Siedlung am Federsee-Moor

Die erste Form solcher Bodenbearbeitung war die "Moorbrandkultur". Dabei wurde das Moor zunächst entwässert. Im Frühjahr steckte man es dann in Brand und säte in die heiße Asche Buchweizen-Saat. Der Buchweizen ist ein Knöterich-Gewächs, das nur in solch einer Brandkultur gedeiht. Aus dem geernteten Buchweizen gewann man schließlich Mehl. Die Lebensmittel aus diesem Mehl bildeten das Grundnahrungsmittel der Moorbauern.

Brennendes Moor.

Moore wurden in Brand gesetzt, um Ackerflächen zu schaffen

In solcher Brandkultur konnte man aber nacheinander nur zwei bis drei Ernten Buchweizen einfahren. In den Folgejahren ließen sich dann noch einmal zwei oder drei Jahre lang andere Getreidesorten wie Hafer oder Roggen ernten. Dann waren die Böden so weit erschöpft, dass auf Jahrzehnte hinaus kein Feldbau mehr möglich war.

Bei anderen Verfahren wurden die Moore systematisch entwässert, dann wurde der Torf abgetragen und verwertet. Auf die abgetorften Böden brachte man Erde oder Schlamm auf und bewirtschaftete dann die Flächen.

Mit der Verbreitung von Kunstdünger im 19. Jahrhundert ging man dazu über, die oberste Moorschicht zu entwässern und dann mit Mineraldünger und mit Kalk anzureichern. So erreichte man ebenfalls eine Verbesserung der Bodenqualität – doch wiederum nur für begrenzte Zeit, denn auch durch dieses Verfahren laugten die Böden aus.

Die letzte Entwicklung war die Sandmischkultur. Hier wurde Sand auf die Flächen aufgebracht und mit Erde gemischt, um die ehemaligen Moorböden landwirtschaftlich nutzen zu können.

Der Mensch zerstört das Moor

All diese Methoden führten dazu, dass man landwirtschaftliche Flächen nur zu dem Preis der Zerstörung der Moore gewann. Heute sind in Deutschland nur noch kleine Reste der einst großen Moore übriggeblieben.

In anderen Ländern, etwa in Russland oder in der Ukraine, gibt es noch ausgedehnte Moorgebiete. Doch seit Profitgier und mafiöse Wirtschaftsstrukturen in immer mehr Ländern des ehemaligen Ostblocks wüten, werden auch dort die Naturressourcen immer rücksichtsloser ausgebeutet. So verschwanden in den vergangenen Jahren zum Beispiel Estlands Moore in beängstigendem Tempo in Plastiksäcken und tauchen dann in deutschen Bau- und Gartenmärkten als billiger Torf wieder auf.

Bagger beim Torfabbau.

Mit modernen Maschinen plündert der Mensch die Moore

Umweltschützer kämpfen seit Jahren gegen diesen Raubbau an der Natur. Aus kurzsichtigem Gewinnstreben wird zerstört, was in Jahrtausenden gewachsen ist. Es gibt günstige und gute Alternativen zum Torf für den Garten – etwa Baumrinde. Zudem ist die Torfeinstreu ohnehin nicht sinnvoll: der Torf lockert zwar den Boden und verbessert so kurzfristig die Bodenqualität. Doch da Torf kaum Nährstoffe enthält, muss sehr viel Kunstdünger ausgebracht werden. Den hält der lockere Torfboden aber nicht fest.

So gelangt der Dünger ins Grundwasser und trägt zur Überdüngung unserer Gewässer bei. Schließlich braucht man immer wieder neuen Dünger und wieder neuen Torf im Garten und so fort. Das mag ein gutes Geschäft für Gartenmärkte sein, ökologisch ist es jedoch sehr bedenklich.

Quelle: SWR | Stand: 07.08.2019, 09:31 Uhr

Darstellung: