Das Foto zeigt zwei lächelnde junge Mädchen in Großaufnahme, die eine Gebärde mit den Händen machen.

Behinderungen

Gehörlos

Rund 80.000 gehörlose Menschen leben in Deutschland. Viele verständigen sich in der Gebärdensprache. Andere beherrschen die Lautsprache und lesen von den Lippen ab. Doch bis sich diese Möglichkeiten der Verständigung entwickelten, war es ein langer Weg.

Von Annette Holtmeyer und Britta Schwanenberg

Gebärden oder Lippenlesen?

Jahrhundertelang hatten Gehörlose in der Gesellschaft einen äußerst schweren Stand. Da sie sich kaum mit hörenden Menschen verständigen konnten, galten sie gemeinhin als geistig zurückgeblieben.

Das änderte sich erst, als der Pariser Geistliche Abbé Charles Michel de L’Epée in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die erste Gehörlosenschule ins Leben rief. Er gilt als geistiger Vater der Gebärdensprache.

In Deutschland gründete Samuel Heinicke etwa zur gleichen Zeit in Leipzig das "Chursächsische Institut für Stumme und andere mit Sprachgebrechen behaftete Personen". Hier sollten Gehörlose aber keine Gebärden, sondern das Sprechen und Lippenlesen lernen.

Noch heute wird der gebärdensprachliche Ansatz auch als "französische Methode" und der lautsprachliche auch als "deutsche Methode" bezeichnet. Und noch immer streiten sich die Anhänger der beiden Sprachen darüber, welches Verfahren besser geeignet ist, Gehörlosen das Leben leichter zu machen.

Während die Gebärdensprache in Deutschland noch bis in die 1980er-Jahre an vielen Gehörgeschädigtenschulen verpönt war, ist sie inzwischen weitgehend anerkannt.

Viele Eltern gehörloser Kinder entscheiden sich dafür, ihre Kinder "zweisprachig" zu erziehen, also dafür zu sorgen, dass sie möglichst sowohl Gebärden als auch Sprechen beziehungsweise Lippenlesen lernen.

Schwierige Verständigung

Während die Kommunikation unter gebärdenden Gehörlosen kein Problem darstellt, ist die Unterhaltung mit Hörenden in der Regel anstrengend – für beide Seiten.

Zwar können einige Gehörlose verständlich sprechen. Schwierig ist es aber für die meisten von ihnen, Hörende in jeder Situation zu verstehen. Selbst wenn die Gehörlosen gut von den Lippen ablesen können, müssen sie sich den Großteil des Gesprochenen zusammenreimen.

Eindeutig erfassen lassen sich im Schnitt kaum mehr als 30 Prozent des Gesagten. Denn viele Wörter sind sich einfach zu ähnlich, um sie an der Bewegung des Mundes unterscheiden zu können – zum Beispiel "Mutter" und "Butter" oder "aus" und "Haus". Zu einer stressfreien Verständigung zwischen Gehörlosen und Hörenden tragen Gebärdensprachdolmetscher bei.

Das Foto zeigt einen Mann und eine Frau, die vor einer Maschine stehen. Der Mann trägt Arbeitskleidung und eine Kappe. Die blonde Frau schaut ihn an und macht eine Gebärde mit Armen und Händen.

Dolmetscher helfen in vielen Situationen

Familienleben ohne Worte

In der Bundesrepublik werden im Schnitt täglich zwei gehörlose Kinder geboren. In rund der Hälfte der Fälle ist die Behinderung genetisch bedingt. Doch auch eine Viruserkrankung der Mutter während der Schwangerschaft oder schwere Erkrankungen im Kleinkindalter können eine Gehörlosigkeit bewirken.

Gehörlosigkeit ist zum Teil vererbbar, aber viele gehörlose Eltern bekommen hörende Kinder. In Fachkreisen werden sie "CodA-Kinder " genannt – der Name stammt aus dem Englischen und ist eine Abkürzung von "Children of deaf Adults" ("Kinder von gehörlosen Eltern").

In der Regel wachsen diese Kinder zweisprachig auf. Sie beherrschen also die Gebärdensprache, die ihnen die Eltern beibringen, und sprechen wie jedes andere Kind die Lautsprache, die sie von hörenden Verwandten, Freunden oder Geschwistern lernen. Meistens werden sie schon früh zu Gebärdensprachdolmetschern für ihre Eltern, zum Teil bereits als Kleinkinder.

Wird ein gehörloses Kind in eine hörende Familie geboren, sollten sich die Eltern auf jeden Fall beraten lassen. Wichtig ist, dass die Kinder früh gefördert werden. Hilfe erhalten Eltern dabei von Frühförderzentren oder auch vom zuständigen Gesundheitsamt.

Gehörlosen-Kultur

Viele Gehörlose empfinden ihre Gehörlosigkeit nicht als Behinderung, sondern sie sehen sich als Teil einer kulturellen und sprachlichen Minderheit mit vielfältigen Aktivitäten. Es gibt Gehörlosenclubs, Gehörlosentheater, das Gebärdensprach-Kulturfestival und vieles mehr. In Bonn zum Beispiel gibt es sogar einen Gehörlosenkarnevalsverein, der jährlich ein eigenes Prinzenpaar kürt.

Das Foto zeigt drei schwarz bekleidete junge Mädchen, die Gebärden mit den Händen machen. Im Vordergrund ist ein blondes Mädchen, das den Mund geöffnet hat, als ob es singen würde. Über ihnen hängt ein Plakat, auf dem steht ‚Tage der Laienmusik’.

Ein Gehörlosenchor: Gebärden zur Musik

Auch Hörende haben in der Gemeinschaft der Gehörlosen Platz, vorausgesetzt, sie beherrschen die Gebärdensprache. Einige Künstler, wie beispielsweise die hörende Berliner Sängerin Kerstin Rodger, beziehen die Gebärdensprache in ihre Kunst mit ein.

Eine wichtige Rolle spielt auch der Gehörlosensport. Die wichtigsten internationalen Wettkämpfe werden bei den "Deaflympics" ausgetragen, die seit 1924 regelmäßig alle zwei Jahre stattfinden. Früher hießen sie "Gehörlosen-Weltspiele" und wurden erst in "Deaflympics" umbenannt, als sie vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt wurden.

(Erstveröffentlichung 2005. Letzte Aktualisierung 28.09.2020)

Quelle: WDR

Darstellung: