Sendungskalender: Februar

Sendungen im Februar 2023

Frau streckt Arme in die Luft.

Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers – Schlüssel zur Gesundheit?

Krebstumore, die sich ohne medizinische Therapie komplett zurückziehen, sind wohl die spektakulärsten Beispiele dafür, dass es sie gibt: Die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers.  |  mehr

Agrarwende

Agrarwende – Wie geht Landwirtschaft besser?

Unsere Landwirtschaft muss erneuert werden, nicht zuletzt wegen des Klimawandels und des Artensterbens. Naturverträgliche Landwirtschaft in kleineren Betrieben, Crowdfarming, Gemüseanbau in der Stadt – welche Konzepte sind zukunftsfähig?  |  mehr

Algen

Algen – Wie sie für uns die Welt retten könnten

Algen binden CO2, sind alternative Energiequellen, gesunde Lebensmittel und können schädliche Kunststoffe ersetzen. Welches Potenzial steckt im Alleskönner Alge als wirksames Mittel gegen globale Probleme wie Erderwärmung und Hunger?  |  mehr

Kritische Infrastruktur

Kritische Infrastruktur – Wie sie in Deutschland geschützt wird

Schienen, Straßen, Wasser- und Notfallversorgung, Telekommunikation und die Lebensmittelversorgung: Was wird in Deutschland getan, um diese kritische Infrastruktur zu schützen, die für unser tägliches Leben so wichtig ist?  |  mehr

Fotomontage mit Blick auf einen Strommasten vor blauem Himmel mit Wolken; im rechten Bildbereich ist ein Solarpanel zu sehen.

Energiewende, jetzt!

Die Energiewende ist beschlossene Sache, aber an ihrer Umsetzung mangelt es noch. Ein gigantisches Problem, denn die zunehmende Erderwärmung duldet keinen Aufschub. Planet Wissen beleuchtet die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung.  |  mehr

Darstellung: