Sendungskalender: November

Sendungen im November 2023

Der Schatten eines Mannes mit drohend erhobender Hand neben dem Schatten einer Frau, die ihre Hand schützend hochhält.

Tatort Zuhause – Häusliche Gewalt gegen Frauen

Jede vierte Frau in Deutschland wird Opfer häuslicher Gewalt, oft über Jahre und immer mit Folgen. Warum misshandeln Männer ihre Partnerinnen? Wie sich häusliche Gewalt verhindern lässt, und wo Täter und Opfer Unterstützung erhalten.  |  mehr

Goldbarren und Goldmünzen

Gold – Glanz, Glück und Gier

Gold! Bei diesem Wort geraten viele Menschen ins Träumen. Sie denken an glänzende Schätze, Goldrausch, funkelnden Schmuck und Reichtum. Doch Gold kann noch mehr: Es ist Währungsreserve, wichtig in der Medizinforschung und ein vielseitiger Werkstoff für Mikroelektronik.  |  mehr

Salz vor einem umgekippten Behälter, davor steht mit Salzkrümeln das Wort "Salz" geschrieben

Salz – Geliebt und verteufelt

Ohne Salz können wir nicht leben. Früher war es so kostbar, dass darum sogar Kriege geführt wurden. Dennoch hat Salz heute oftmals einen schlechten Ruf als Zutat, die es möglichst zu vermeiden gilt. Ist das berechtigt? Wieviel Salz brauchen wir – und wie schmeckt es am besten?  |  mehr

Klimawandel

Weltklimarat – 35 Jahre Warnen vor den Klimawandelfolgen

Der Weltklimarat IPCC warnt mit drastischen Worten vor der drohenden Klimakatastrophe. Planet Wissen zeigt, wie der IPCC arbeitet, wo er schon vor Jahrzehnten richtig lag und warum die Politik nicht oder nur zögerlich reagiert.  |  mehr

Agrarwende

Agrarwende – Wie geht Landwirtschaft besser?

Unsere Landwirtschaft muss erneuert werden, nicht zuletzt wegen des Klimawandels und des Artensterbens. Naturverträgliche Landwirtschaft in kleineren Betrieben, Crowdfarming, Gemüseanbau in der Stadt – welche Konzepte sind zukunftsfähig?  |  mehr

Darstellung: