Sendungskalender: Mai

Sendungen im Mai 2023

Eine Person steht mit einem Tablett an einem Maisfeld, im Hintergrund sieht man zwei Windräder.

Deutschland und die Selbstversorgung

Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, steigende Preise für Lebensmittel, Gas oder Strom bringen das Thema Selbstversorgung wieder verstärkt in die Öffentlichkeit und auf die politische Agenda. Könnte autarkes Leben in Deutschland funktionieren?  |  mehr

Klares Quellwasser fließt spritzend über Steine.

Wasser – Die wertvolle Ressource

Planet Wissen geht heute der Frage nach, wie es um die Zukunft unserer Wasserressourcen bestellt ist, ob sich Wasserknappheiten verhindern lassen und mit welchen Konzepten in Zukunft vor allem Trinkwasser gespart werden kann.  |  mehr

Algen

Algen – Wie sie für uns die Welt retten könnten

Algen binden CO2, sind alternative Energiequellen, gesunde Lebensmittel und können schädliche Kunststoffe ersetzen. Welches Potenzial steckt im Alleskönner Alge als wirksames Mittel gegen globale Probleme wie Erderwärmung und Hunger?  |  mehr

Kritische Infrastruktur

Kritische Infrastruktur – Wie sie in Deutschland geschützt wird

Schienen, Straßen, Wasser- und Notfallversorgung, Telekommunikation und die Lebensmittelversorgung: Was wird in Deutschland getan, um diese kritische Infrastruktur zu schützen, die für unser tägliches Leben so wichtig ist?  |  mehr

Darstellung: